Unsere Berge
 
Drachenwand - 1.104 m      
Die Drachenwand ist wohl der beeindruckendste Berg von Mondsee. Eine alte Sage besagt, dass zur Zeit der Ritter ein Drache bei der Drachenwand lebte. Dieser raubte die Pfarrersköchin und flog mit ihr davon. Aufgrund ihres enormen Gewichtes konnte er die Flughöhe nicht halten und krachte gegen die Drachenwand. Und so bekam die Drachenwand ihren Namen … und ein Loch. Wenn man genau hinsieht, dann kann man in diesem Loch noch die Gestalt des Drachen erkennen…

DRACHENWAND KLETTERSTEIG:
www.drachenwand-klettersteig.at
   
       
Schafberg - 1.783 m      
Der Schafberg ist der höchste Berg im Mondseeland. Nicht entgehen lassen sollte man sich eine Fahrt mit der romantischen Schafbergbahn, aber auch zu Fuss kann man den Gipfel besteigen und die herrliche Aussicht ins Mondseeland und dessen Umgebung genießen.

Eine Regel der Einheimischen besagt:
Liegt auf der Spitze des Schafbergs kein Schnee mehr, dann ist das Wasser des Mondsees warm genug zum Baden.

   
       
Schober - 1.303 m      
Der Schober ist mit seiner einzigartigen Form und Lage ein kleines Wahrzeichen für sich. Wer auf seinem Gipfel steht, kann sämtliche Seen der Umgebung von oben betrachten. Aber auch in Talnähe gibt es eine Sehenswürdigkeit: die Ruine Wartenfels – eine ehemalige Burg, welche noch immer den Charme und Geist der früheren Zeit versprüht. Vom Aussichtsturm hat man einen wunderbaren Ausblick ins Tal.    
       
Kolomansberg - 1.111 m      
Der Kolomansberg ist mehr ein grosser Hügel als ein Berg. Ein oft gewähltes Wanderziel ist das Kolomanskircherl, die älteste Holzkirche Österreichs. Auch um den Namen dieses Berges gibt es eine Sage aus früherer Zeit: Einst wurde ein irischer Königssohn namens "Koloman" als Spion verdächtigt und daraufhin an einem verdorrten Holunderstrauch erhängt. Als allerdings die Leiche in unverwestem Zustand blieb, der verdorrte Strauch aber zu blühen begann, sagte man: "Das war der heilige Koloman…".